Springe zum Inhalt
bücherraum f
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles/Podcasts
  • Bibliotheken/Projekte
    • schema f
    • Politisch-Philosophische Bibliothek
    • Projekte
  • Katalog!
  • Doubletten
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

bücherräumereien

Von Telefonkabinen zu Kühlschränken und zurück bücherräumereien L: Büchertauschbörsen

13. Juni 2025 von stefan

Und da heisst es, Bibliotheken und Buchhandlungen seien gefährdet. Stimmt ja auch. Andererseits schiessen Bibliotheken wie Pilze aus dem Boden (andere Metaphern sind verfügbar). Oder besser Tauschbörsen. Wo ausgelesene Bücher … mehr lesen

Kategorien bücherräumereien Tags Büchertauschbörsen Schwamendingen

Mord in Neu-Oerlikon und Totschlag im Jungpaläolithikum bücherräumereien XLIX: Neue Krimis von Frauen im bücherraum f

23. März 202522. März 2025 von stefan

Sie sollten endlich dem „Rätsel des Toten in Neu-Oerlikon“ auf die Spur kommen, ermahnt Kriminalkommissarin Delphine Morel ihren Partner, was natürlich wegen des Schauplatzes ganz in unserem Sinn ist. Also … mehr lesen

Kategorien bücherräumereien Tags Ariadne, Esther Rein, Hannelore Cayre

Was wir lesen (sollten) bücherräumereien XLVIII

17. Februar 202515. Februar 2025 von stefan

Kürzlich weilten die SWIPS, die Swiss Independent Publishers, für ihre Generalversammlung bei uns im bücherrraum f , und als Gastgeschenk brachten sie einen Leseblütenstrauss jüngerer Bücher mit. Was uns und … mehr lesen

Kategorien bücherräumereien

Die Gruft, der Friede und ein paar Pfützen Eine Bücherräumerei samt Linksbüchneriade

3. November 2024 von stefan

Im bücherraum f liegt seit kurzem «Der lustige Schweizer» vor, eine Broschüre enthaltend den «alten und neuen Kalender auf das Jahr 1805». Schon auf der Titelseite wird ein längerer Bericht … mehr lesen

Kategorien bücherräumereien Tags Büchnerhaus, Georg Büchner, Peter Brunner

Als sich die Genossen Grimm und Oprecht an den Karren fuhren bücherräumereien XLVI

6. Oktober 2024 von stefan

Man kann aus der Distanz nicht ganz alle politischen Winkelzüge und psychologischen Feinheiten verstehen, aber es handelt sich um eine Marginalie zu einer doch nicht ganz unwichtigen Episode der Schweizer … mehr lesen

Kategorien bücherräumereien Tags Hans Oprecht, Robert Grimm

Sommerrätsel aus dem bücherraum f

13. August 202424. Juli 2024 von stefan

Ein paar Fragen zu jüngsten Veranstaltungen im bücherraum f und zu Neuzugängen in unseren beiden Bibliotheken. Von Stefan Howald. 1. Wie viele Frauen befanden sich im Bureau der Sozialistischen Internationale … mehr lesen

Kategorien Allgemein, bücherräumereien Tags Rätsel

Etty Hillesum und Aline Valagin: ein kleiner Büchertausch bücherräumereien XLV

17. April 2024 von stefan

Nicht mehr Bücher zurückbringen als mitgebracht, das ist die erste, halbwegs einfach zu befolgende Regel für einen Gratis-Büchertausch. Keine Bücher zurückbringen ist die praktisch unmöglich zu erfüllende zweite Regel. Dazwischen … mehr lesen

Kategorien bücherräumereien Tags Aline Valagin, C. W. Ceram, Caroline Arni, Etty Hillesum, Hedwig Lotter, Maja Wicki

Anarchie und Politpunk bücherräumereien XLIV

11. Januar 2024 von stefan

Was von uns auch bleibt: Bücher. Tomi Geiger, letztes Jahr viel zu früh verstorben, hat sie in Überfülle besessen, als Buchhändler&Verleger. Und als Leser, selbstverständlich. Einige davon dürfen jetzt in … mehr lesen

Kategorien bücherräumereien Tags Anarchismus, Erich Mühsam, Max Nettlau, Stuart Hood, Tomi Geiger, Tristan Tzara, William Godwin

Wenn Atlantis auftaucht Bücherräumereien XLIII

10. Januar 20248. November 2023 von stefan

Kürzlich erhielt der bücherraum f von einer Künstlerin/Lehrerin aus Basel, in Englisch, eine Anfrage: Sie habe nach längerem Suchen im Internet entdeckt, dass im Katalog der Bibliothek schema f der … mehr lesen

Kategorien bücherräumereien Tags Ursula K. Le Guin

Klassenkampf und Comicart Bücherräumereien XLII

14. Oktober 2023 von stefan

Neu im bücherraum f eingetroffen ist eine Sammelmappe mit zwölf Gemälden und Zeichnungen von André Fougeron, einst in Frankreich als «Maler der Arbeiterklasse» gefeiert. Es ist ein Leben aus dem … mehr lesen

Kategorien bücherräumereien Tags André Fougeron, Boris Taslitzky, Louis Aragon
Ältere Beiträge
Page1 Page2 … Page6 Next →

Kategorien

  • Allgemein
  • bücherräumereien
  • Forschungsstelle Dora Koster
  • Podcasts
  • Veranstaltungsberichte

Neueste Beiträge

  • Laufkilometer zur Frauengeschichte
  • Von Telefonkabinen zu Kühlschränken und zurück
  • Was uns die Maschinen abnehmen
  • Mord in Neu-Oerlikon und Totschlag im Jungpaläolithikum
  • Brian K. und ein Marx-Porträt

Archive

© 2025 bücherraum f • Built with GeneratePress