Links

 

  • Stefan Howald
    Ein Gründungsmitglied des bücherraum f
  • Kubukus
    Literatur im Kulturbüro k&s
  • Helen Ebert
    Die Grafikerin des bücherraum f
  • Theoriekritik
    Rezensiert und kommentiert aktuelle Theorie und Debatten innerhalb der politischen Linken

Bibliotheken

Frauenräume

  • fembit.ch
    Der virtuelle Frauenraum
  • fraum*
    Das neue Frau*enzentrum an der alten Mattengasse
  • Kasama
    Jeden 1. und 3. Dienstagabend im Monat zum gemeinsamer feministischer Gedankenaustausch

Medien

  • Jahrbuch Denknetz
    Die jährliche Publikation des linken, sozialkritischen Thinktanks der Schweiz
  • PS Zeitung
    Die linke Zürcher Zeitung
  • WIDERSPRUCH
    Die führende linke Schweizer Theoriezeitschrift
  • Neue Wege
    Setzt sich mit Entwicklungen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kirche kritisch auseinander.
  • WOZ
    Unverzichtbare Gegeninformationen aus der Schweiz und der Welt, aus Politik, Kultur und Wissenschaft. Die Alternative zum herrschenden Medienbrei, mit scharfen Analysen, lebensvollen Reportagen und glühenden Kommentaren.
  • BOA
    Das einzige feministisch-lesbisch-heterasexuelle Printmagazin für Frauen in der Schweiz.
  • Deutschlandfunk
    Zeigt, was ein öffentlicher Rundfunk (noch) leisten kann, mit grossen Reportagen, langen Interviews und prägnanten Berichten.
  • LoRa
    Widerständige Frequenzen: Vielfalt und Weite politischer und kultureller Beiträge von unten

Verlage

  • edition 8
    Der Schweizer Verlag mit dem profilierten Programm an politischen Sachbüchern, Biografien und Literatur
  • Rotpunktverlag
    International und national, engagiert, politisch und lustvoll
  • eFeF-Verlag
    Literarische Texte und Sachbücher vor allem von Autorinnen aus der Schweiz
  • helvetiq
    Die Geschichte begann 2008 mit einem Spiel über die Schweiz zur Vorbereitung auf den Einbürgerungstest.
  • Unionsverlag
    Hochklassige Literatur aus aller Welt, auch aus der Schweiz

Oerlikon / Seebach