Springe zum Inhalt
bücherraum f
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles/Podcasts
  • Bibliotheken/Projekte
    • schema f
    • Politisch-Philosophische Bibliothek
    • Projekte
  • Katalog!
  • Doubletten
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Laufkilometer zur Frauengeschichte Das Gosteli-Archiv zu Besuch im bücherraum f

13. Juni 202513. Juni 2025 von stefan

Erinnerungsarbeit: Das Gosteli-Archiv leistet sie seit 1982. Damals begründete Marthe Gosteli in ihrem Wohnhaus in Worblaufen bei Bern eine Sammlung zur Frauengeschichte. Diese Sammlung hat sich seither stark entwickelt, zu … mehr lesen

Kategorien Podcasts, Veranstaltungsberichte Tags Frauengeschichte, Gosteli-Archiv, Marthe Gosteli, Simona Isler

Von Telefonkabinen zu Kühlschränken und zurück bücherräumereien L: Büchertauschbörsen

13. Juni 2025 von stefan

Und da heisst es, Bibliotheken und Buchhandlungen seien gefährdet. Stimmt ja auch. Andererseits schiessen Bibliotheken wie Pilze aus dem Boden (andere Metaphern sind verfügbar). Oder besser Tauschbörsen. Wo ausgelesene Bücher … mehr lesen

Kategorien bücherräumereien Tags Büchertauschbörsen Schwamendingen

Was uns die Maschinen abnehmen Beat Ringger zur Künstlichen Intelligenz

16. April 2025 von stefan

Es wäre verheerend, wenn die progressiven Kräfte das Feld der Künstlichen Intelligenz Grosskonzernen und verantwortungslosen TechnokratInnen überlassen würden. Das meint der langjährige Denknetz-Sekretär Beat Ringger. Denn KI ist nicht mehr … mehr lesen

Kategorien Podcasts Tags Beat Ringger, KI, Service Public

Mord in Neu-Oerlikon und Totschlag im Jungpaläolithikum bücherräumereien XLIX: Neue Krimis von Frauen im bücherraum f

23. März 202522. März 2025 von stefan

Sie sollten endlich dem „Rätsel des Toten in Neu-Oerlikon“ auf die Spur kommen, ermahnt Kriminalkommissarin Delphine Morel ihren Partner, was natürlich wegen des Schauplatzes ganz in unserem Sinn ist. Also … mehr lesen

Kategorien bücherräumereien Tags Ariadne, Esther Rein, Hannelore Cayre

Brian K. und ein Marx-Porträt Der Strafverteidiger Bernard Rambert im Gespräch

18. März 2025 von stefan

Er ist einer der profiliertesten, auch umstrittensten Schweizer Strafverteidiger. Bernard Rambert hat 1975 das Anwaltkollektiv mitgegründet, zahlreiche politische Prozesse geführt, zuletzt Brian K. verteidigt. Soeben ist der Film «Suspekt» von … mehr lesen

Kategorien Podcasts Tags Bernard Rambert

Welch ein Klang Dora Koster an der Handharmonika

28. Februar 202527. Februar 2025 von stefan

Zuweilen hat sie damit auch Geld verdient, im Niederdorf, in der Beiz oder draussen vor der Tür. Vor allem aber war es ein Quell der Freude. Dora Koster war nicht … mehr lesen

Kategorien Allgemein Tags Dora Koster

Falsch abgezweigt Zum Antikommunismus in der Schweiz

26. Februar 2025 von stefan

Antikommunismus sei die Grundtorheit unserer Epoche, hat – tatsächlich – Thomas Mann 1943 gesagt. Wie sah es in der Schweiz damit aus? Rafael Lutz hat der Geschichte des schweizerischen Antikommunismus … mehr lesen

Kategorien Podcasts Tags Antikommunismus, Franz Schumacher, Jugendfestival Warschau 1955, Rafael Lutz

Was wir lesen (sollten) bücherräumereien XLVIII

17. Februar 202515. Februar 2025 von stefan

Kürzlich weilten die SWIPS, die Swiss Independent Publishers, für ihre Generalversammlung bei uns im bücherrraum f , und als Gastgeschenk brachten sie einen Leseblütenstrauss jüngerer Bücher mit. Was uns und … mehr lesen

Kategorien bücherräumereien

Utopie und Nostalgie Kaltërina Latifi im bücherraum f

11. Februar 20254. Februar 2025 von stefan

Ihr Metier ist die Sprache: Kaltërina Latifi ist Literaturwissenschaftlerin, Kolumnistin, Schriftstellerin. Ihre Kolumnen im «Magazin» des «Tages-Anzeigers» über mehrfache und nicht einfache Heimaten, über unterschiedliche Kultur- und Zeiterfahrungeen erregen immer … mehr lesen

Kategorien Podcasts Tags Kaltërina Latifi, Romantik

Nicht von oben herab Armut in der Schweiz

5. Februar 20253. Februar 2025 von stefan

Armut ist ein verstecktes Problem in der Schweiz. Fabian Saner gibt für die Caritas den jährlichen Sozialalmanach heraus. In einem Vortrag im bücherraum erläutert er zuerst aktuelle Zahlen und Formen … mehr lesen

Kategorien Podcasts Tags Armut, Caritas, Fabian Saner
Ältere Beiträge
Page1 Page2 … Page18 Next →

Kategorien

  • Allgemein
  • bücherräumereien
  • Forschungsstelle Dora Koster
  • Podcasts
  • Veranstaltungsberichte

Neueste Beiträge

  • Laufkilometer zur Frauengeschichte
  • Von Telefonkabinen zu Kühlschränken und zurück
  • Was uns die Maschinen abnehmen
  • Mord in Neu-Oerlikon und Totschlag im Jungpaläolithikum
  • Brian K. und ein Marx-Porträt

Archive

© 2025 bücherraum f • Built with GeneratePress