Springe zum Inhalt
bücherraum f
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Blog/Aktuelles
  • Podcasts
  • Katalog
  • Projekte
  • Doubletten
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Podcasts

Wer tut es, wenn nicht wir?

1. Juli 2022 von stefan

Mascha Madörin ist eine profilierte Forscherin zum und eine unbestechliche Kritikerin des Schweizer Finanzplatzes. In mancher Hinsicht ist sie auch eine Pionierin. Seit Jahren hat sie sich mit unbezahlter Frauenarbeit, … mehr lesen

Kategorien Podcasts, Veranstaltungsberichte Tags Mascha Madörin

Aus der Klasse geplaudert

6. Juni 2022 von stefan

«Klasse», und zuweilen sogar «Klassenkampf», werden nicht nur in Büchern, sondern auch im politischen Alltag vermehrt gebraucht. Insbesondere VertreterInnen des «Klassismus» versprechen, das Augenmerk wieder auf soziale Fragen zu lenken … mehr lesen

Kategorien Podcasts, Veranstaltungsberichte Tags Julia Klebs, Klassismus, Urs Zbinden

Unermüdlich feministisch Brigit Keller: Feiern mit Gedichten

2. April 202218. März 2022 von stefan

Als langjährige Studienleiterin an der Paulus-Akademie hat Brigit Keller viele angeregt, vor allem Frauen, und manches ist aufgegangen von dem, was sie geistig und emotional gesät hat. 80 Jahre ist … mehr lesen

Kategorien Podcasts Tags Brigit Keller, Madeleine Marti, Paulus-Akademie

Haute Couture und Bären Streiflichter auf das Projekt Schweiz

15. März 2022 von stefan

Ob die Schweiz existiert? Ja, aber vielleicht anders als gedacht. Das dokumentiert der Band «Projekt Schweiz», vor kurzem erschienen im Unionsverlag. 44 zeitgenössische AutorInnen präsentieren darin 44 Schweizer Persönlichkeiten, in … mehr lesen

Kategorien Podcasts Tags Berta Rahm, Elsa Barberis, Johann Wilhelm Fortunat Coaz, Projekt Schweiz, Stefan Howald

Mehr Reisende der Weltrevolution Denn jetzt noch illustriert sowie in Farbe

15. März 20228. März 2022 von stefan

Eindringlich schildert die Historikerin Brigitte Studer in ihrem Vortrag Glanz und Elend der Kommunistischen Internationale, der berühmt-berüchtigten Komintern. Sie wird anhand von einem Dutzend Personen auch als Biotop sichtbar. In … mehr lesen

Kategorien Podcasts Tags Brigitte Studer, Hilde Kramer, Komintern, Luise Geissler, M.N. Roy

Kommunistin mit Perlenkette Ein Gespräch mit Roger Nicholas Balsiger über Mentona Moser

22. Februar 2022 von stefan

Sie führte die professionelle Sozialarbeit für Frauen in der Schweiz ein. Sie initiierte bei uns auch die ersten Kinderspielplätze, weshalb jetzt die Anlage bei der St.-Jakobs-Kirche in Zürich ihren Namen … mehr lesen

Kategorien Podcasts Tags Mentona Moser, Projekt Schweiz, Regula Freuler, Roger Nicholas Balsiger

Reisende der Weltrevolution Ein Podcast mit Brigitte Studer

10. Februar 2022 von stefan

«Reisende der Weltrevolution». So heisst das jüngste Buch der eminenten Historikerin Brigitte Studer. Sie hat zahllose Quellen ausgewertet, Lebensläufe und Schicksale rekonstruiert und präsentiert eine Globalgeschichte der Kommunistischen Internationale, der … mehr lesen

Kategorien Podcasts Tags Brigitte Studer, Komintern

«Ein Verbrechen gegen die Menschheit» Hans Fässler zu Wilhelm Joos

13. Februar 202222. Dezember 2021 von stefan

Die Schweiz, der Kolonialismus und die Sklaverei: Kaum einer hat mehr zur Bewusstwerdung und zur Forschung über die Schweizer Verstrickung in die Sklavenwirtschaft beigetragen als Hans Fässler. Der Historiker und … mehr lesen

Kategorien Podcasts Tags Hans Fässler, Wilhelm Joos

Der Überflieger Mit dem Podcast in die weite Welt hinaus

4. Februar 202220. Dezember 2021 von stefan

Ein Kabarettprogramm von Hans Fässler, in voller Länge, bietet der bücherraum in seinem neusten Podcast. Mit vier Goldmedaillen an Olympischen Spielen ist Simon Ammann der erfolgreichste Schweizer Wintersportler. Hans Fässler, … mehr lesen

Kategorien Podcasts Tags Hans Fässler, Simon Ammann

Die Marseillaise im Salon

20. Dezember 202120. November 2021 von stefan

Beinahe wurde sie 1793 mit ihrem Mann geköpft. Dabei war doch in ihrem Salon in Strassburg erstmals die Marseillaise gesungen worden, die ihr Mann als Bürgermeister in Auftrag gegeben hatte. … mehr lesen

Kategorien Podcasts Tags Bettina Eichin, Sibylle de Dietrich-Ochs
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Page1 Page2 Page3 Next →

Kategorien

  • Allgemein
  • bücherräumereien
  • Podcasts
  • Veranstaltungsberichte

Neueste Beiträge

  • Wer tut es, wenn nicht wir?
  • Aus der Klasse geplaudert
  • Seebach, von Haus zu Haus
  • Unermüdlich feministisch
  • Haute Couture und Bären

Archive

© 2022 bücherraum f • Built with GeneratePress