Springe zum Inhalt
bücherraum f
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles/Podcasts
  • Bibliotheken/Projekte
    • schema f
    • Politisch-Philosophische Bibliothek
    • Projekte
  • Katalog!
  • Doubletten
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Wo sich leben lässt bücherraum-Broschüren zu Oerlikon und Seebach

21. Januar 2025 von stefan

Oerlikon und Seebach: Das Team des bücherraums f führt seit einiger Zeit Spaziergänge durch die Zürcher Nordquartiere durch. Dazu wird jeweils auch eine Broschüre abgegeben, mit vielfältigen Informationen und Illustrationen … mehr lesen

Kategorien Allgemein Tags Georg Büchner, Oerlikon, Seebach

Der notwendige Widerstand Die Partisanenrepublik Ossola 1944

12. Dezember 2024 von stefan

44 Tage lang hat sie gedauert, die Partisanenrepublik Ossola im Herbst 1944. Dann wurde sie von deutschen Truppen und italienischen Faschisten zerschlagen. ZivilistInnen und PartisanInnen flüchteten unter ständigem Beschuss in … mehr lesen

Kategorien Podcasts Tags Adriano Bianchi, Alexander Grass, Lorenzo Bonosi, Partisanenrepublik Ossola

Augenweiden Die Flyer des bücherraums f, gesammelt

8. Dezember 2024 von stefan

Über 160 Flyer und Plakate hat die Grafikdesignerin Helen Ebert für den bücherraum f geschaffen. Von Beginn an verlieh sie uns dadurch eine grafische Identität über den Buchstaben «f». Jede … mehr lesen

Kategorien Allgemein Tags Helen Ebert, Regula Ehrliholzer

Vierte Gewalt am Boden? Susan Boos, Präsidentin des Schweizer Presserats, zur aktuellen Medienkrise

14. November 2024 von stefan

Entlassungen bei Tamedia, Einstellung von Regionalsendern bei CH Media, Aufkauf von Lokalzeitungen in Zürich. Zugleich ist die Zahl der News-Deprivierten weiter gewachsen, das heisst Menschen, vor allem Junge, die keinerlei … mehr lesen

Kategorien Podcasts Tags KI, Medien, Schweizer Presserat, Susan Boos, Urheberrecht

Die Gruft, der Friede und ein paar Pfützen Eine Bücherräumerei samt Linksbüchneriade

3. November 2024 von stefan

Im bücherraum f liegt seit kurzem «Der lustige Schweizer» vor, eine Broschüre enthaltend den «alten und neuen Kalender auf das Jahr 1805». Schon auf der Titelseite wird ein längerer Bericht … mehr lesen

Kategorien bücherräumereien Tags Büchnerhaus, Georg Büchner, Peter Brunner

Solidarität vor Ort Die Wobblies in der Schweiz

1. November 2024 von stefan

Die Industrial Workers of the World (IWW) verstehen sich als Basisgewerkschaft, die direkt am Arbeitsplatz wirken will. Einst, 1905, in den USA gegründet und als Wobblies bekannt geworden, ist die … mehr lesen

Kategorien Podcasts, Veranstaltungsberichte Tags IWW

Im milden Norden Frauenfussball, Wohnbaugenossenschaften, Bahnunfälle und Sprengstoff

22. Oktober 202421. Oktober 2024 von stefan

Denke global, grabe lokal. Da finden sich ungeahnte Schätze. Vielleicht ist es ein Gegenstück zu den düsteren Weltläufen. Aber bekanntlich hat schon ein aufklärerischer Philosoph die Arbeit im eigenen Garten … mehr lesen

Kategorien Veranstaltungsberichte Tags Seebach

Als sich die Genossen Grimm und Oprecht an den Karren fuhren bücherräumereien XLVI

6. Oktober 2024 von stefan

Man kann aus der Distanz nicht ganz alle politischen Winkelzüge und psychologischen Feinheiten verstehen, aber es handelt sich um eine Marginalie zu einer doch nicht ganz unwichtigen Episode der Schweizer … mehr lesen

Kategorien bücherräumereien Tags Hans Oprecht, Robert Grimm

Rette uns vor Donald

3. Oktober 2024 von stefan

        Es wäre schlimm. Aber es sieht nicht mehr ganz so schlecht aus. Vielleicht bleibt uns Donald Trump doch ein zweites Mal als US-Präsident erspart. Über Gefahren … mehr lesen

Kategorien Podcasts Tags Donald Trump, Kamala Harris, Philipp Löpfe, USA

Das utopische Potential bei Christa Wolf Ein Vortrag von Karin Aleksander

6. August 202425. Juli 2024 von stefan

Im Rahmen unseres Christa-Wolf-Monats trat die Berliner Philosophin Karin Aleksander von der Christa Wolf Gesellschaft im bücherraum f auf. Ihr Vortrag spürte das utopische Potential bei Christa Wolf in den … mehr lesen

Kategorien Podcasts, Veranstaltungsberichte Tags Christa Wolf, Karin Aleksander
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Previous Page1 Page2 Page3 … Page18 Next →

Kategorien

  • Allgemein
  • bücherräumereien
  • Forschungsstelle Dora Koster
  • Podcasts
  • Veranstaltungsberichte

Neueste Beiträge

  • Laufkilometer zur Frauengeschichte
  • Von Telefonkabinen zu Kühlschränken und zurück
  • Was uns die Maschinen abnehmen
  • Mord in Neu-Oerlikon und Totschlag im Jungpaläolithikum
  • Brian K. und ein Marx-Porträt

Archive

© 2025 bücherraum f • Built with GeneratePress