Wie das Kapital die Natur auffrisst
12
Juli
2023
Fortschritt war mal. Zumindest wenn er mit schrankenloser Energie rechnet und auf Kosten der Natur geht. Sandrine Aumercier rechnet in ihrem Buch «Die Energieschranke des Kapitals» mit der klassischen, auch marxistischen Vorstellung von der schrankenlosen Entwicklung der Produktivkräfte ab. Denn Kapitalismuskritik ist ohne Industriekritik unsinnig. Ernst Schmitter stellt das Buch vor.
Der Vortrag findet im Anschluss an die GV der Studienbibliothek zur Geschichte der Arbeiterbewegung statt und beginnt geplant um 19.30 Uhr.