Lade Veranstaltungen

Schändliche Geschichten

29 Juni 2023

Eine Veranstaltung des bücherraums f. – Sich historischem Unrecht auf die Spur setzen – das betreibt die Publizistin Lisbeth Herger. In fünf Büchern hat sie bislang Schicksale aus der Geschichte der administrativen Versorgung in der Schweiz aufgearbeitet.

Im bücherraum f gibt sie Einblicke in ihre Arbeitswerkstatt: Recherchen , Archivarbeit, Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betroffenen. Und sie diskutiert, welche Folgerungen aus diesen Geschichten gezogen werden können.

Fünf Bücher von Lisbeth Herger liegen vor:

  • Lisbeth Herger und Heinz Looser: Fassaden und Innenwelten. Das Waisenhaus von Richterswil. AlataVerlag, Richterswil 2022.
  • Lisbeth Herger: «moralisch defekt». Pauline Schwarz zwischen Psychiatrie und Gefängnis. Hier und Jetzt, Baden 2020.
  • Lisbeth Herger: Lebenslänglich. Briefwechsel zweier Heimkinder. Hier und Jetzt, Baden 2018.
  • Lisbeth Herger: Unter Vormundschaft. Das gestohlene Leben der Lina Zingg. Hier und Jetzt, Baden 2. Auflage 2016.
  • Lisbeth Herger (Text) und Heinz Looser (Recherche): Zwischen Sehnsucht und Schande. Die Geschichte der Anna Maria Boxler 1884–1965. Hier und Jetzt, Baden 2. Auflage 2013.

Teile diese Veranstaltung

1986465
DD
Tage
HH
Stunden
MM
min
SS
sec

Details

Datum:
Juni 29
Zeit:
19:00 - 21:00
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

bücherraum f, Jungstrasse 9, 8050 Zürich-Seebach

Veranstalter

bücherraum f