

Chile 1973, die Schweizer Asylpolitik und die Freiplatzaktion
Film und Gespräch. –
Nach dem Putsch der linken Regierung von Salvador Allende durch General Pinochet 1973 in Chile, welcher sich in diesem Jahr zum 50. Mal jährt, flüchteten politisch verfolgte Chilen:innen u.a. nach Europa. In der Schweiz entstand aus einer zivilgesellschaftlichen, solidarischen Bewegung heraus die «Freiplatzaktion für Chileflüchtlinge». Sie rief als Akt des zivilen Ungehorsams die Schweizer Bevölkerung dazu auf, Chilen:innen privat bei sich unterzubringen.
Im Film kommen Zeitzeug:innen und Aktivist:innen der damaligen Bewegung zu Wort. Im Anschluss folgt eine historische Einbettung und ein Gespräch über den chilenischen Exilaktivismus in der Schweiz bis heute.
Film: «Das Boot ist nicht voll» (2014, Französisch, deutsch untertitelt)
Gäste:
• Jonathan Pärli, Historiker
• K., chilenische Geflüchtete
• Ursina Weiler, Historikerin
Sprachen: Deutsch und Spanisch (Simultanübersetzung)
Der Eintritt ist frei (Kollekte)