Gesundbaden

bücherraum f, Jungstrasse 9, 8050 Zürich-Seebach

Reformiert das Leben, ganzheitlich! Die Losung gab es schon vor hundert Jahren. Rohkost statt Veganismus, Luftbadehosen statt – Fitnesstraining? Besonders die Ostschweiz mit ihrer Tradition von Naturheiler:innen und Thermalquellen erwies ... mehr lesen

Den Staat vermüllern

bücherraum f, Jungstrasse 9, 8050 Zürich-Seebach

«Macht aus dem Staat Gurkensalat», forderte die Zürcher Jugendbewegung 1980. Das «Müllern» wurde sprichwörtlich und zum politischen Kunstkonzept. Anja Nora Schulthess hat die beiden Bewegungszeitungen «Eisbrecher» und «Brecheisen» zwischen Lust ... mehr lesen

Dieser scharfe melancholische Blick

bücherraum f, Jungstrasse 9, 8050 Zürich-Seebach

Geschichten und Reflexionen gehen bei ihr ineinander über. Denn am konkreten Menschen lässt sich am besten Typisches entdecken. Isolde Schaad ist eine unermüdliche Chronistin (nicht nur) linker Befindlichkeiten, Haltungen und ... mehr lesen

Ausgelesen

bücherraum f, Jungstrasse 9, 8050 Zürich-Seebach

Die Grenzen des Wachstums müssten wir schon länger kennen; vom antiautoritären Summerhill lässt sich immer noch kritisches Lehren lernen; die Banalität des Bösen hält uns weiterhin in Atem, ebenso wie ... mehr lesen

Jugendbewegte und Proleten

Die urbane Wüste hat der Maler Mario Comensoli (1922-1993) durchstreift und ihre randständigen Bewohner:innen farbkräftig ins Bild gefasst. Seine hoch aufragende Figur gehörte wie seine Bilder im Coopi zu Zürich. ... mehr lesen