

Raus an den See! – eine Veranstaltung des bücherraums
13
September
2022
Eine Veranstaltung des bücherraums f.
Sommer, Trockenheit, Hitze – Die Menschen suchen Abkühlung am Seeufer. Doch wo ist das noch möglich, und wo ist die freie Natur geblieben? Kaum ein See in der Schweiz ist stärker vom Menschen geprägt und umgebaut worden als der Zürichsee. Keine Liegenschaft ist teurer als hier direkt am Seeufer. Private und öffentliche Interessen prallen hart aufeinander. Der Historiker Willy Rüegg schildert die Kämpfe um die Nutzung und Gestaltung des Sees und des Seeufers und stellt dagegen das Projekt eines durchgehenden Seeuferwegs vor.