Springe zum Inhalt
bücherraum f
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles/Podcasts
  • Bibliotheken/Projekte
    • schema f
    • Politisch-Philosophische Bibliothek
    • Projekte
  • Katalog!
  • Doubletten
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Peter Weiss

Ästhetik des Widerstands – illustriert

20. Dezember 202213. September 2022 von stefan

«Die Ästhetik des Widerstands» ist sprichwörtlich geworden, und der Monumentalroman bleibt ein Schlüsselwerk für das 20. Jahrhundert, mit aktuellen Bezügen. Aber Leben und Werk von Peter Weiss (1916-1982) haben weit … mehr lesen

Kategorien Podcasts Tags Peter Weiss, Stefan Howald

Die Ästhetik des Widerstands Peter Weiss - weiterhin

29. Juli 202228. Juli 2022 von stefan

«Die Ästhetik des Widerstands» ist programmatisch. Peter Weiss (1916-1982) wollte in seinem dreiteiligen Roman zeigen, wie Kunst widerständig sein kann und umgekehrt Politik die Kunst nötig hat. Zusammen mit seinen … mehr lesen

Kategorien Podcasts Tags Peter Weiss, Stefan Howald

Der Soziologe schaut hin

11. Dezember 202124. April 2019 von stefan

«Und der Soziologe schaut natürlich wieder nicht hin.» So kommentierte eine Quartiersbewohnerin, als Ueli Mäder auf dem lokalen Bahnhof wortlos an Jugendlichen, die gerade milden Unfug trieben, vorbei auf den … mehr lesen

Kategorien Veranstaltungsberichte Tags Alex Capus, Jürgen Habermas, Margarethe Hardegger, Peter Weiss, Ueli Mäder, Ulrich Beck

Kategorien

  • Allgemein
  • bücherräumereien
  • Forschungsstelle Dora Koster
  • Podcasts
  • Veranstaltungsberichte

Neueste Beiträge

  • Laufkilometer zur Frauengeschichte
  • Von Telefonkabinen zu Kühlschränken und zurück
  • Was uns die Maschinen abnehmen
  • Mord in Neu-Oerlikon und Totschlag im Jungpaläolithikum
  • Brian K. und ein Marx-Porträt

Archive

© 2025 bücherraum f • Built with GeneratePress