Springe zum Inhalt
bücherraum f
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles/Podcasts
  • Bibliotheken/Projekte
    • schema f
    • Politisch-Philosophische Bibliothek
    • Projekte
  • Katalog!
  • Doubletten
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Antikommunismus

Falsch abgezweigt Zum Antikommunismus in der Schweiz

26. Februar 2025 von stefan

Antikommunismus sei die Grundtorheit unserer Epoche, hat – tatsächlich – Thomas Mann 1943 gesagt. Wie sah es in der Schweiz damit aus? Rafael Lutz hat der Geschichte des schweizerischen Antikommunismus … mehr lesen

Kategorien Podcasts Tags Antikommunismus, Franz Schumacher, Jugendfestival Warschau 1955, Rafael Lutz

Antikommunistische Melodien

11. Oktober 2024 von stefan

1955 nach Moskau reisen – eine gute Idee? Schweizer Studenten möchten den Kontakt mit ihren KommilitonInnen hinter dem Eisernen Vorhang herstellen. Das gefällt in der Schweiz etlichen nicht. Die Kampagne … mehr lesen

Tags Antikommunismus, Rafael Lutz

Gut eidgenössisch

11. Dezember 20214. Juni 2019 von stefan

Bemerkenswert, mit welch unverhohlener Freude die meisten Zeitungen diese Faustjustiz begrüssten. Wer im Sommer 1957 von einer Reise aus Moskau in die Schweiz zurückkehrte, hatte ein paar guteidgenössische Prügel verdient. … mehr lesen

Kategorien Veranstaltungsberichte Tags Antikommunismus, Rafael Lutz

Kategorien

  • Allgemein
  • bücherräumereien
  • Forschungsstelle Dora Koster
  • Podcasts
  • Veranstaltungsberichte

Neueste Beiträge

  • Laufkilometer zur Frauengeschichte
  • Von Telefonkabinen zu Kühlschränken und zurück
  • Was uns die Maschinen abnehmen
  • Mord in Neu-Oerlikon und Totschlag im Jungpaläolithikum
  • Brian K. und ein Marx-Porträt

Archive

© 2025 bücherraum f • Built with GeneratePress