Nicht von oben herab Armut in der Schweiz

Armut ist ein verstecktes Problem in der Schweiz. Fabian Saner gibt für die Caritas den jährlichen Sozialalmanach heraus. In einem Vortrag im bücherraum erläutert er zuerst aktuelle Zahlen und Formen der Armut und macht sich dann Gedanken, wie Armut als Strukturproblem diskutiert werden kann, ohne die betroffenen Menschen aus dem Blick zu verlieren. Klar ist: Von oben herab darf das nicht passieren.

Der Podcast samt Diskussion lässt sich hier nachhören:

Die begleitenden Illustrationen, Zitate und Statistiken sind hier simultan nachzuschauen:

Armut – nicht von oben herab – in der Schweiz – bücherraum f – Kopie

Dazu zur Lektüre die Caritas-Almanache

  • Fabian Saner (Hrsg.): Sozialalmanach 2024. Sozioökologische Wende und Armut in der Schweiz. Caritas-Verlag, Luzern 2024. 286 Seiten.
  • Fabian Saner (Hrsg.): Sozialalmanach 2025. Stabil prekär. Mit (Weiter)Bildung aus der Armut? Caritas-Verlag, Luzern 2025. 260 Seiten

 

Titelbild: Zeichen der Solidarität vor dem Bundeshaus, 2024. (© Caritas)