Springe zum Inhalt
bücherraum f
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles/Podcasts
  • Bibliotheken/Projekte
    • schema f
    • Politisch-Philosophische Bibliothek
    • Projekte
  • Katalog!
  • Doubletten
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Die Ingenieurin und die Frau des Botanikers

8. Dezember 20218. März 2019 von stefan

Bücherräumereien (III) Auch Ingenieurinnen lieben die Natur und lassen Bäume auf ihren Buchzeichen wachsen Vermutlich zwei Eichen im Vordergrund. Zwei Reihen anderer Bäume dahinter. Und Lilien in den vier Ecken. … mehr lesen

Kategorien bücherräumereien Tags Caroline Haslett, Cicely Hurcomb

Revolutionäre Aufbrüche

11. Dezember 202127. Februar 2019 von stefan

Robert Grimm in Oerlikon Die Lehrwerkstätte lag gleich um die Ecke vom bücherraum f: Dort, wo jetzt der Binzgarten wirtschaftet, stand einst die Buchdruckerei Meier. In ihr absolvierte Robert Grimm … mehr lesen

Kategorien Allgemein Tags Hermann Greulich, Monika Wicki, Robert Grimm

Unbedingtheit des Sprechens

11. Dezember 202122. Februar 2019 von stefan

Die Eroberung des Lesens: Eindringlich schilderte Melinda Nadj Abonji zur Einführung ins «ausgelesen» das Aufwachsen in einer Familie, in der nur ein einziges Buch, die Bibel, vorhanden war, und wie … mehr lesen

Kategorien Veranstaltungsberichte Tags Albert Camus, Ernst Bloch, Melinda Nadj Abonji, Rosa Luxemburg

Die Geburt der Utopie aus dem Geist der Alpen

11. Dezember 202114. Februar 2019 von stefan

Zweimal musste der Philosoph Ernst Bloch ins Schweizer Exil, 1917/18 und 1933/34. Schon zuvor hatte es Anknüpfungspunkte zur Schweiz gegeben, und subkutan lassen sich Ausläufer in seiner Philosophie feststellen. Beat … mehr lesen

Kategorien Veranstaltungsberichte

Lilien und sanft gerundete Musen

8. Dezember 20218. Februar 2019 von stefan

Bücherräumereien (II) Martin Buber korrespondiert mit einem F. und schmückt seine Bücher mit einem besonderen Buchzeichen. So geht es einem mit Büchern. Da trifft eine E-Mail-Anfrage eines Universitätsinstituts ein, zu … mehr lesen

Kategorien bücherräumereien Tags Buchzeichen, EM Lilien, Martin Buber, Neue Wege

«Auf Befehl der Regierung gesammelt»

8. Dezember 20218. Januar 2019 von stefan

Bücherräumereien (I)  Eine gelegentliche Rubrik aus dem bücherraum f in Zürich Oerlikon «Acten der Basler Revolution 1789. Auf Befehl der Regierung 1889 gesammelt». Welch ein sprechender Titel. Da befiehlt also … mehr lesen

Kategorien bücherräumereien Tags Daniel Suter, Peter Ochs

«…dass er nicht auf dem Kopf gehen konnte…»

11. Dezember 202125. Dezember 2018 von stefan

Dritter Zürcher Büchner-Rundgang Den 20. ging Lenz bekanntlich ins Gebirg. «… Müdigkeit spürte er keine, nur war es ihm manchmal unangenehm, dass er nicht auf dem Kopf gehn konnte.» Auch … mehr lesen

Kategorien Veranstaltungsberichte

Und winken verlockend

11. Dezember 20213. September 2018 von stefan

Die zwei Bibliotheken des bücherraums f sind für die Eröffnung vorbereitet. Rund 14’000 Bücher sind eingeräumt. Zwar noch nicht ganz alle am richtigen Ort, aber sie stehen doch schon stolz … mehr lesen

Kategorien Veranstaltungsberichte Tags bücherraum f
Neuere Beiträge
← Previous Page1 … Page17 Page18

Kategorien

  • Allgemein
  • bücherräumereien
  • Forschungsstelle Dora Koster
  • Podcasts
  • Veranstaltungsberichte

Neueste Beiträge

  • Laufkilometer zur Frauengeschichte
  • Von Telefonkabinen zu Kühlschränken und zurück
  • Was uns die Maschinen abnehmen
  • Mord in Neu-Oerlikon und Totschlag im Jungpaläolithikum
  • Brian K. und ein Marx-Porträt

Archive

© 2025 bücherraum f • Built with GeneratePress